Schloss Engers, Neuwied

Änderungen vorbehalten.


Jacob Karlzon & Rhani Krija

Eröffnet wird das Festival von Jacob Karlzon, einem der führenden Pianisten in Europa und dem fantastischen  Perkussionisten Rhani Krija der u.a. in den Bands von Sting, Herbie Hancock, Peter Gabriel trommelte. Mit Wurzeln im Jazz, nordafrikanischen Traditionen, skandinavischer Musik und einer tiefen Liebe zur Improvisation bewegt sich ihre Musik zwischen Kontinenten und Stimmungen – kompliziert und doch geräumig, rau und doch raffiniert. Ein Duo zweier Virtuosen, deren Musik durch große Musikalität, emotionales Engagement und ein tiefes gegenseitiges Verständnis besticht. Schwedische Finesse trifft auf marokkanische Virtuosität  –  ein musikalischer Hochgenuss!

Jacob Karlzon Piano

Rhani Krija Percussion


Vladyslav Sendecki & Jürgen Spiegel

Mit dem Duo „Sendecki & Spiegel“ haben sich zwei renommierte und international anerkannte Musiker zusammengefunden, um einen neuen, eigenständigen Sound zwischen Piano und Schlagzeug zu ergründen.Jürgen Spiegel, der Schlagzeuger des international gefeierten Tingvall Trio trifft auf Vladyslav Sendecki, ein Schwergewicht der europäischen Jazzszene. Das Duo-Konzept wird verfeinert: kraftvoll und intim, erzählerisch und romantisch, minimalistisch, gelegentlich sogar psychedelisch, aber immer spielerisch, befreit und spontan. Das „kleinste Orchester der Welt“ nimmt den Hörer mit auf eine Reise voller Vitalität, Fantasie und Kraft. Einzigartig.

Vladyslav Sendecki – Piano 

Jürgen Spiegel – Drums, Percussion 


Lars Danielsson & Caecilie Norby 

Ihre Duo-Auftritte sind faszinierend und verbinden virtuose Musikalität mit herzlichem Storytelling. Caecilie Norby & Lars Danielsson: Ein Jazz-Traum-Duo in einem intimen akustischen Konzert. Virtuos, glitzernd und tief bezaubernde musikalische Brillanz. Die Dänin Caecilie Norby, die als eine der angesehensten Sängerinnen Europas gefeiert wird, und Lars Danielsson, der schwedische Meisterbassist und Cellist, ist mehrfacher Echo Jazz-Preisträger und bekannt für sein lyrisches und dynamisches Spiel.Norby und Danielsson präsentieren ein intimes und tief bewegendes musikalisches Erlebnis. Gemeinsam vereinen sie Jazz, Folk und Blues und ebenso klassische Einflüsse in eine ausdrucksstarke und fesselnde Klanglandschaft. 

Lars Danielsson – Bass, Cello 

Caecilie Norby –  Vocals, Perc  


Markus Stockhausen Group

Seit Jahrzehnten bedeutet Musik für Markus Stockhausen auch gelebte Spiritualität. Das ist spürbar. Es ist eine Reise voller meditativer Innerlichkeit, berührender Schönheit und auch wilden, kraftvollen Momenten. Er gilt als einer der profiliertesten Trompeter weltweit. Die vier Musiker gehören zu den Besten ihres Fachs. Spielfreude und meisterliches Können – farbenreiche Kompositionen, inspirierte Improvisationen und intuitives Spiel fügen sich zu einem harmonischen Ganzen. Im Grunde ist seine Musik von Beginn an ein einzigartiges, großartiges Fest – mal rauschend, mal intim und immer feinsinnig. Wenn der virtuose Trompeter Markus Stockhausen seine abenteuerlichen Klangprojekte zu hymnischen Sternstunden des Jazz verdichtet, zeigt sich einmal mehr das vollendete Gespür für musikalisch intuitive Klangwelten.

Markus Stockhausen – Flügelhorn/Trumpet

Jeroen van Vliet – Piano

Levan Andria – Cello

Christian Thomé – Drums


When Light Returns

Martin Tingvall beschließt unser Festivaljahr. Der schwedische Pianist verzaubert mit lyrischen Kompositionen und nordischer Melancholie. Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Jazz-Liebhaber!
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, schafft Martin Tingvall mit seinem Soloprogramm When Light Returns seinen Ort der Ruhe und Besinnung. Seine Kompositionen, inspiriert von der skandinavischen Natur seiner Heimat, sind klar, weit und voller feiner Nuancen.  Gerade in dieser stilleren Jahreszeit entfaltet seine Musik eine besondere Wirkung: Sie entschleunigt, inspiriert und lädt dazu ein, den Blick nach innen zu richten. Mit When Light Returns lädt Martin Tingvall dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen und sich von der Kraft der Musik tragen zu lassen – ein Ruhepol im hektischen Rhythmus unserer Zeit.

Martin Tingvall  Piano


Newsletter:




Das JAZZFESTIVAL NEUWIED wird seit 1978 regelmäßig jährlich vom Verein „Jazz in Neuwied e. V.“ veranstaltet. Ziel der Veranstalter ist es auf dem Festival Jazz und alternative Musikformen zum kommerziellen Musikbetrieb aufzuzeigen. Durch sein mehr als vierzigjähriges Bestehen zählt das Festival inzwischen zu einer der traditionsreichsten Veranstaltungen für improvisierte Musik in Deutschland. 

Seit 2018 präsentiert sich das Festival an einem neuen Spielort und in einem veränderten Format. Neuer Spielort in Neuwied ist das Schloss Engers. Im wunderschönen Ambiente des Schlosses präsentiert das Festival exklusive Konzerte unter anderem im schönsten Rokoko-Konzertsaal am Rhein.


Jazzfestival Neuwied

Postfach 1728
56507 Neuwied

E-Mail: JinNeuwied@aol.com

Impressum


Mit freundlicher Unterstützung von: